Start

Musikgesellschaft Bad Driburg e.V.

Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“ (Yehudi Menuhin)

Liebe Mitglieder und Abonnenten, Liebe Musikfreunde!

Mit dem Zitat eines legendären Weltspitzenmusikers begrüßen wir Sie sehr herzlich zur nunmehr 29. Konzertsaison. Diese findet wie die vorangegangene Saison in sehr bewegten Zeiten statt. Mit Ihrem persönlichen Engagement für die Kultur und mit Ihrer Unterstützung unserer Arbeit geben Sie der Musik eine Chance und lassen viele Menschen daran teilhaben. Dafür danken wir Ihnen von ganzem Herzen. Dank Ihrer Unterstützung können wir 6 weitere künstlerisch hochwertige und anspruchsvolle Konzerte anbieten. Die von uns engagierten Künstler/innen und Ensembles haben ihre Wurzeln in der klassischen Musik, musizieren weltweit auch über die Gattung KLASSIK hinaus und werden uns teilhaben lassen an ihrer Musizierfreude und Virtuosität. Sie werden Konzertprogramme mit großer stilistischer Vielfalt und mit hohem künstlerischen Mehrwert zu Gehör bringen. Im Sinfoniekonzert im Oktober werden wir die aus Bad Driburg stammende Sängerin Ascelina Klee mit einem Liederzyklus erleben, ebenso die Klarinettistin Aloisia Hurt und die Fagottistin Susanne Jacoby im Zusammenmusizieren mit Musiker/innen renommierter Prager Profiorchester. Zudem werden eine preisgekrönte polnische Konzertpianistin und ein ukrainisches Gitarrenduo unsere Saison bereichern. Die Einbeziehung von hochbegabten jungen Nachwuchskünstlern ist uns ein großes Anliegen. Somit haben wir das Duo Philipp Schupelius und Robert Neumann erneut eingeladen, nachdem ein geplantes Konzert mit ihnen in der letzten Saison pandemiebedingt abgesagt werden musste. Ebenso haben wir die junge tschechische Stargeigerin Olga Šroubková mit ihrem Klavierbegleiter Miroslav Sekera erneut eingeladen. Mit rheinländischem Humor, dargeboten vom Trio „Fire, Rain and Espresso“ lassen wir diese Saison in der Manifattura ausklingen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher bleibt eine Anpassung an die Sicherheitsbestimmungen zur pandemischen Lage in unseren Konzerten kurzfristig vorbehalten. Anspruchsvolle Musik in unserem ländlichen Raum weiterhin bieten zu können, ist in erster Linie eine finanzielle Herausforderung. Deshalb sind wir auf Unterstützung dringend angewiesen. Wir wünschen Ihnen viel Freude an der Musik sowie angenehme und erbauende Begegnungen mit Künstlern und Ensembles.

Im Namen des Vorstandes grüßt Sie herzlich Ihr
Torsten Seidemann,  1. Vorsitzender