Ein besonderes Konzertprojekt zum Beginn der 30.Saison 2023/2024:
Sängerinnen und Sänger für „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn gesucht
Bad Driburg/Höxter. Anlässlich der Landesgartenschau 2023 in Höxter soll im Rahmen eines Kooperationsprojektes das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn in zwei Konzerten aufgeführt werden. Dazu werden Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen, besonders im Tenor und im Bass gesucht. Das Angebot richtet sich an Chorsänger/innen, die unabhängig von bestehenden Chorgemeinschaften in monatlichen Intensivproben dieses Werk einstudieren und aufführen. Chorerfahrung ist bei dieser Werksgröße von Vorteil. Getragen wird das Projekt von der Musikgesellschaft Bad Driburg e. V. und von Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter. Die musikalische und organisatorische Leitung des Projektes haben Kreiskantor Florian Schachner/Höxter und Kantor Torsten Seidemann/Bad Driburg. Die Proben des Projektchores finden samstags abwechselnd in Höxter, Gemeindehaus St. Marienkirche, Brüderstraße 13 in 37671 Höxter und im Evangelischen Gemeindezentrum Bad Driburg, Brunnenstraße 10 in 33014 Bad Driburg in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Die nächsten Proben finden statt am Samstag, den 3.September 2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr in Höxter und am Samstag, den 10.September 2022 zur gleichen Uhrzeit in Bad Driburg.
Weitere Probentermine stehen unter dem Text, bzw. auf
- www.evangelisch-in-baddriburg-altenbeken-neuenheerse.de
- www.evangelisch-in-hoexter.de/gemeinde/kirchenmusik.html
Ein Projekteinstieg nach den beiden Proben im September ist nach Rücksprache mit den Projektleitern möglich.
Die Generalprobe ist am Freitag, 25.August 2023 in Höxter. Die erste Aufführung findet statt am Samstag, 26.August 2023 um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche Höxter und die zweite Aufführung findet statt am Sonntag, 27.August 2023 um 18 Uhr in der Pfarrkirche „Zum verklärten Christus“ in Bad Driburg, von-Galen-Str.
Für die Solopartien konnten Friederike Webel/Sopran, Florian Feth/Tenor und Georg Thauern/Bariton sowie das Orchester „La Réjouissance“ Detmold gewonnen werden.
Klavierauszüge des Werkes werden auf Anfrage hin leihweise gestellt. Ebenso sind auf Anfrage hin Übe-CD´s zum Üben zu Hause für jede Chorstimme leihweise erhältlich. Projektanmeldungen mit Angabe der Stimmlage, einer Rufnummer und Mailadresse sind bei beiden Projektleitern ab sofort möglich. Zur Anmeldung und für weitere Rückfragen können folgende Kontaktdaten genutzt werden:
Florian Schachner: florian.schachner@gmx.de, Mobil: 0174- 7366230 sowie
Torsten Seidemann: torsten.seidemann@gmx.de, Tel: 01573-6211604.
Projektchorproben:
03.September 2022 in Höxter / 10.September 2022 in Bad Driburg
01.Oktober 2022 in Höxter / 08.Oktober 2022 in Bad Driburg
05.November 2022 in Höxter / 19.November 2022 in Bad Driburg
03.Dezember 2022 in Höxter / 10.Dezember 2022 in Bad Driburg
14.Januar 2023 in Höxter / 21.Januar 2023 in Bad Driburg
04.Februar 2023 in Höxter / 11.Februar 2023 in Bad Driburg
04.März 2023 in Höxter / 11. März 2023 in Bad Driburg
15.April 2023 in Höxter / 22.April 2023 in Bad Driburg
13.Mai 2023 in Höxter / 20.Mai 2023 in Bad Driburg
03.Juni 2023 in Höxter / 17.Juni 2023 in Bad Driburg
15.Juli 2023 in Höxter / 22.Juli 2023 in Bad Driburg
12.August 2023 in Höxter (Hauptprobe für den Chor)