Das nächste Konzert: 11.Mai 2025 Harfenistin Lydie Römisch

 

Foto: Hilla Südhaus

Sonntag, 11.Mai 2025, Rathaussaal Bad Driburg um 19.30 Uhr:

Zwei Harfen für eine Harfenistin

Lydie Römisch  –  Harfe / Irische Harfe

Musik von Klassik bis 20. Jahrhundert sowie Traditionals von Ferenc Farkas, Sophia Corri-Dussek, Alphonse Hasselmans, Marcel Tournier, Yann Tiersen, Philippe Hersant.

Lydie Römisch, französische Harfenistin „mit funkelndem Klangsinn und schlagend brillanter Spieltechnik zum virtuosen Glanzlicht“ begann ihre Karriere als Soloharfenistin bei den Bielefelder Philharmonikern. Ihr musikalisches Können ist mit mehreren Preisen und sogar einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Die GVL- und „OWL-Studienfonds”-Stipendiatin hat schon zwei Erstaufnahmen im Deutschlandfunk in Köln und Radio Bremen bei WERGO eingespielt. Sie spielt im In- und Ausland dieses „majestätische Instrument“, es entstanden Mitschnitte von verschiedenen Rundfunkanstalten und Aufzeichnungen für das Fernsehen. Die Künstlerpreisträgerin der Sparkasse und der GVL Neustart Kultur ist unter anderem mit Isabelle van Keulen und Frau Prof. Gerhild Romberger aufgetreten, hat bei mehreren berühmten Festivals mitgewirkt, ist für das Kultusministerium Sachsen-Anhalts, Westfälisches Literaturbüro zusammen mit Esther Schweins, Kunststiftung NRW und ist vor dem Bundespäsidenten tätig gewesen sowie bereits in der Alten Oper in Frankfurt am Main und im Kammermusiksaal des Konzerthauses Berlin und der Berliner Philharmonie zu hören. Die engagierte Musikerin organisiert jährlich ein Benefizkonzert.

Programm:

Ferenc Farkas (1905-2000): ungarischer Tanz aus dem XVI-XVII. Jh

Sophia Corri-Dussek (1775-1828): Sonata für Harfe

Anonyme: Variations sur Greensleeves II (Transkription von Sabine Chefson). Irische Harfe

Alphonse Hasselmans (1845 -1912): La source op. 44

Marcel Tournier (1879-1951): Images pour harpe: Suite n. 3, op. 35, Danseuse à la fontaine d’Aïn-Draham

Yann Tiersen (1970): La valse d’Amélie. Irische Harfe

Philippe Hersant (1948): Bamyan

Ernesto Lecuona (1895-1963): Malaguena aus der spanischen Suite „Andalucia“ (Transkription von Marcel Grandjany)

Zugabe: Bernard Andrès (1941): Duke

Tickets ab dem 07.04.2025
für 1.Platz = 20 €, für 2.Platz = 15 €:

  • Bad Driburger Touristik GmbH, Lange Str. 87, Bad Driburg, Tel. 05253 9894-0
  • Buchhandlung Saabel, Lange Str. 101, Bad Driburg, Tel. 05253 4596
  • Restkarten an der Abendkasse (ab 19 Uhr)
  • Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt!
  • 5 € Ermäßigung für Menschen mit Behinderung (gegen Ausweisvorlage)